Datenschutzerklärung:
Soy Accessories (kurz: Soy), vertreten durch Torsten Schulz, nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten selbstverständlich sehr ernst und hält sich an die Regeln der Datenschutzgesetze. Persönliche Daten werden auf dieser Seite primär im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen (ohne Ihr Einverständnis) an Dritte weitergegeben. Sollten Sie per E-Mail Kontakt aufnehmen oder anderweitig persönliche Informationen übermitteln, werden diese Daten vertraulich behandelt und zu Antwortzwecken gespeichert und verwendet.
Datenverarbeitung auf unserer Internetseite:
Über das Internet gewonnene Nutzerdaten werden normalerweise dazu genutzt, Internetangebote zu verbessern. Unser Server speichert Nutzerdaten in so genannten Logfiles. Ihre Daten werden dabei anonym ermittelt und können zum Beispiel Auskunft geben über:
* Browsertyp und Browserversion,
* Verwendetes Betriebssystem,
* Referrer URL (Angaben zu jener Seite, von der aus Sie hierher gefunden haben),
* Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse),
* Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs auf unserer Website.
Diese Daten können seitens Soy keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung nach einiger Zeit automatisch gelöscht.
Cookies:
Cookies dienen dazu, Internetangebote nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. In Online-Shops kommen Cookies häufig zum Einsatz, um Ihren Warenkorb befüllen und verwalten zu können. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. In der Regel handelt es sich dabei um Session-Cookies. Auch für automatische Benutzer-Logins werden Cookies gerne genutzt.
Soy behält sich das Recht vor, Cookies im Rahmen von Online-Statistiken einzusetzen (zum Beispiel mit WordPress-Stats oder Google Analytics), um das Internetangebot weiter verbessern zu können. Statistik-Auswertungen bzw. Website-Analysen können zum Beispiel Informationen übermitteln zu gern genutzten Seiten, zu Einstiegseiten und Austiegseiten. Sie können helfen, Fehler auf der Website zu finden, um diese anschließend beseitigen zu können. Sie können Auskunft darüber geben, wie Benutzer sich auf der Website bewegen, mit welchem Angebot sie eher zufrieden oder unzufrieden zu sein schienen. Anhaltspunkte dazu sind z. B. Klickverhalten, Verweildauer, Zielpfad-Nutzung und Absprungraten. Außerdem kann beispielsweise festgestellt werden, über welche Suchworte Besucher die Website im Internet gefunden und genutzt haben und über welche Suchmaschine sie vermittelt wurden. Darüber hinaus wird im Soy Blog ein Spam-Schutz genutzt, der mit Javascript- und Cookie-Hilfe echte Besucher von Robotern zu unterscheiden hilft, um automatisierte Spam-Emails und -Kommentare zu blockieren.
Blog-Kommentare und E-Mails:
Selbstverständlich erfassen und speichern wir solche Informationen, die Sie auf dem Soy Blog eingeben oder uns in sonstiger Weise übermitteln. Das betrifft etwa Kommentare, Namen, E-Mail-Adressen und URLs, die Sie in die entsprechenden Kommentarfelder eintragen. Diese Angaben geschehen freiwillig und werden in keiner Weise überprüft, die Verwendung von Pseudonymen etc. ist möglich. Wir weisen darauf hin, dass Name, angegebene Webseite und Kommentare für jeden Benutzer der Seite einzusehen sind.
Daten werden auch erfasst und gespeichert, wenn Sie E-Mails an uns senden.
Auskunftsrecht:
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung. Auskunft über die gespeicherten Daten gibt Ihnen auf Nachfrage Herr Torsten Schulz (siehe Impressum).